Designlinien von LAUFEN
FLORAKIDS
Das Lächeln der Kinder ist der Sommer des Lebens. Zu jeder Zeit, an jedem Ort. Mit FLORAKIDS von Designer Andreas Dimitriadis wird das Bad zu einem Raum der Entfaltung, der die Entwicklung und Vorstellungskraft der Kinder fördert. Der mit einer fantasievollen Positionierung auf die Bedürfnisse der Kleinen eingeht.
ILBAGNOALESSI
ILBAGNOALESSI ist ein Bad-Entwurf, der in der Welt des Wohn-Designs seit Jahren verzaubert: Zeitlos in der Formgebung, voll Phantasie und auch ein bisschen exzentrisch. Das Designpreis-prämierte Bad-Ensemble ist eine Kreation des italienischen Design-Stars Stefano Giovannoni.
MEDA
Vielseitig und zeitlos: MEDA fühlt sich vom ersten Moment an vertraut an und passt in jede Umgebung, von der Mietwohnung bis zur Hotelsuite. Die Kollektion steht für die Tugenden des Schweizer Designs: klare, auf das Wesentliche reduzierte Formen, ruhige Eleganz, Flexibilität und alltagstaugliche Funktionalität.
LUA
Eine aufs Wesentliche reduzierte Designsprache. Klare, geometrische Linien, vereint in einer durchgängigen Form. Das ergibt ein vielseitig einsetzbares Badezimmer-Programm für private wie öffentliche Architektur gleichermaßen. Toan Nguyen ist mit LUA ein weiterer Wurf gelungen, der stilsichere Badezimmerkultur auf einen langfristig gültigen Nenner bringt. Die mit dem gleichen Anspruch entworfene Armaturenkollektion, formvollendete Badewannen sowie das umfangreiche Möbelsortiment LANI vervollständigen LUA zu einer wahren Gesamtbadlösung.
LANI
Durch die schlanke und zeitlose Formgebung harmoniert die praktische wie ästhetische Möbelserie LANI perfekt mit LUA. Und lässt sich ebenso ideal mit anderen LAUFEN Badezimmerkollektionen kombinieren. Möglich werden so durchdachte Aufbewahrungslösungen ebenso für neue wie auch bestehende Badkonzepte mit bewährten Waschtisch-Objekten. Das Multitalent LANI begeistert dabei nicht nur durch formale Qualität. Ebenso sind funktionale Raffinessen mit eingebaut, die aus einem Badezimmermöbel mehr als die Summe seiner Komponenten macht.
SONAR
Patricia Urquiola reizt die Feinheit der Saphirkeramik von LAUFEN aus. Die wohl größte Materialevolution seit Erfindung des Keramikwerkstoffes nutzt die Designerin für spektakuläre Eleganz in der Serie SONAR. Akzentuierte Geometrie und sinnliche Texturen zeichnen dabei eine Dimension, die selbst das Wasser zu neuem Schwung stimuliert.
PALOMBA COLLECTION
Das Design der PALOMBA COLLECTION von LAUFEN erinnert an kleine Buchten oder Kiesel, die vom ewigen Spiel des Meeres geformt und von Meisterhand in Keramik verwandelt wurden. Alle Objekte der Collection harmonieren miteinander, denn jedes Teil trägt die Handschrift des italienischen Design-Duos Ludovica+Roberto Palomba.
Kartell • LAUFEN
Ein Ort ungeahnter Schönheit. Für Menschen gemacht, aber von den Elementen geformt. Ein Ort, an dem der Alltag immer gleich entfernt ist. Und an dem Sie sich jeden Morgen fragen werden: Bin ich noch der Gleiche, der ich gestern war? Oder ist das alles doch wieder nur ein Traum?
THE NEW CLASSIC
Ein poetisches Erlebnis von Design und Innovation. The New Classic by LAUFEN, entworfen unter der kreativen Leitung von Marcel Wanders, ist eine komplette Badkollektion, die zeitlose Eleganz für die moderne Welt neu interpretiert. Von anmutig geformten Waschtischen und skulpturalen Waschbecken bis hin zu raffinierten Toiletten, einer sinnlichen Badewanne und sorgfältig gefertigten Armaturen, Spiegeln und Accessoires strahlt jedes Stück ein Gefühl von Poesie und Ausgewogenheit aus.
LIVING
living city: Ein System mit Ecken und Kanten und doch so flexibel und pflegeleicht. living city hat ein klares Konzept und klare Formen. Das Baukastensystem bietet Waschtische mit und ohne Ablage in vielen Breiten. Reduktion, nicht kühle Nüchternheit, Individualismus ohne Eigentümlichkeit: Die Formensprache von living city wendet sich an Menschen, die in zeitgenössischem Ambiente leben und mit feinem Gespür und Materialsensibilität ihr Umfeld gestalten. Hierzu passt auch das Design des rechteckigen Wand-WCs und -Bidets von LAUFEN.
INO
Die Badkollektion Ino, die der französische Designer Toan Nguyen für LAUFEN entworfen hat, versteht sich als Neuinterpretation klassischer Waschtisch-Formen. Dazu nutzt die innovative Kollektion gekonnt die gestalterischen Möglichkeiten von LAUFENs Saphirkeramik: Elegant, einladend und nahezu schwerelos wirken die Objekte mit ihrer schlichten Linienführung sowie den zarten und dennoch extrem stabilen Wandungen.
VAL
Welches außerordentliche gestalterische Potenzial die revolutionäre Saphirkeramik von LAUFEN in sich birgt, zeigt die neue Badkollektion Val, die der Münchner Star-Designer Konstantin Grcic für den Schweizer Badspezialisten entworfen hat. Einfache, architektonische Linien, extrem schmale Kanten und feine Oberflächenstrukturen machen die Waschtische der Kollektion weltweit einzigartig.
PALACE
Ein zeitloser Klassiker, konzipiert für die Zukunft: Aus palace ist ein vielseitiges Komplettbad geworden. Seine Spezialität ist geblieben: die schneidbaren Waschtische integrieren sich auf Maß in jeden Badgrundriss. Zuhause ist palace heute im Privatbad – genauso wie in den Hotelbädern dieser Welt. Eine Hommage an den Werkstoff Keramik, der in beiden Fällen seine Stärken ausspielt.
LAUFEN PRO S
Mit viel Fingerspitzengefühl verfolgte Designer Peter Wirz bei LAUFEN PRO S eine konsequente, produktionsoptimierte Evolution des PRO-Gedankens: Dank ihrer schlanken Silhouette und den klar definierten Radien wirken die Waschtische leicht und elegant, das tiefe Becken sorgt für viel Funktionalität. Damit rückt die Ästhetik von LAUFEN PRO S zweifellos in Richtung der Premium-Designlinien von LAUFEN – und bleibt doch für jedermann erschwinglich.
LAUFEN PRO
LAUFEN PRO ist ein umfassendes Badprogramm, das für jede Raumsituation und Anforderung die optimale Lösung bietet und sich auch für das generationengerechte Bauen eignet. Industriedesign ist die zeitgemäße Antwort auf die einst revolutionäre Forderung, dass jedermann ein Recht auf die gute Form hat. Gutes Design ist heute längst nicht mehr nur einer zahlungskräftigen Käuferschicht vorbehalten. Dank industrieller Produktionsweise und Designern wie Peter Wirz von Vetica, die bei ihren Kreationen auch stets die optimale Machbarkeit vor Augen haben, können Keramikserien wie LAUFEN PRO entstehen. Das findet nicht nur der Designer gut, sondern vor allem auch der Kunde.